Seite 62 von 78.
Unter dem Titel „FAITH OF THE WORLD YOUTH WORK AND INTER-RELIGIOUS DIALOGUE“ fand vom 24.11-02.12.2015 für Jugendliche ein Interreligiöser Dialog mit Schwerpunkt Hinduismus (Christentum, Judentum und Islam in Einzelheiten,) in Gloucester (UK) statt.
Am 28. Februar 2016 geht die Ausstellung „Onkel Hasan und die Generation der Enkel“ nach etwas mehr als sechs Monaten zu Ende: Vorläufig? Endgültig? Jedenfalls an diesen beiden Standorten und in dieser Form. Ein langer Abend soll Rückblick und...
Griechen gehörten zur 1. Generation der Arbeitsmigranten, die nach Dortmund kamen. Viele gingen später zurück. Nun kommen Neue. Das Begleitprogramm vertieft und erweitert die Ausstellung mit Musik, Theater, Lesungen und Diskussionen: ein Blick...
Hatice Akyün - geboren 1969 in einem kleinen anatolischen Dorf südöstlich von Ankara und mit ihren Eltern 1972 nach Duisburg-Marxloh gekommen - ist eine der sehr bekannten deutschen Journalistinnen türkischer Herkunft. Von 2011 bis 2014 schrieb sie...
AYKU präsentiert die SONGS OF GASTARBEITER.Der Berliner Autor Imran Ayata und Münchner Künstler Bülent Kullukcu sind AYKU. Sie wühlen in Archiven, durchforsten Musiksammlungen ihrer Eltern und Bekannten, nerven Freunde und Fremde, um Songs der ersten...
In Deutschland leben ungefähr 60.000 Tamilen, alle sind einst vor dem Bürgerkrieg in Sri Lanka geflüchtet und haben hier ein neues Zuhause gefunden, in Dortmund sind ca. 250 tamilische Familien heimisch geworden.Seit den 80er-Jahren kämpften Rebellen...
Um 13:30 begrüßt Bezirksbürgermeister Friedhelm Fuß am Platz von Buffalo (U-Bahn Haltestelle Westentor). Dann geht es durch das Unionviertel bis zum Haus der Vielfalt in der Beuthstraße: die Botschafter der Erinnerung zusammen mit „Enkeln“, also mit...
In diesem öffentlichen Gespräch wird erörtert, welchen Stellenwert Würde in der Arbeitswelt hat und haben muss, worum es dabei vor allem geht und wie sie zu achten und zu stärken ist.TeilnehmerInnen sind Reiner Hoffmann, Vorsitzender des...