Täglich: Montag bis Freitag von 15:00 bis 16:00 Hausaufgabenbetreuung
Montag: Kinderparlament von 16 – 18 Uhr
Dienstag: hat das KiVi geschlossen
Mittwoch: Leseclub von 16 – 17:30 Uhr
Donnerstag: Bewegungsaktivitäten von 16 bis 18 Uhr
Freitag: Digitale Spiele
Samstag: Leseclub von 16 – 17:30 Uhr & frei spielen
Sonntag: freispielen
Haus der Vielfalt
Untergeschoss
Zur Vielfalt 21, 44147 Dortmund
Kivi inside
KiVi inside 2
Song von den KiVi-Kids „Wir sind alle Kinder dieser Welt“
Unser professionelles pädagogisches Team bietet jedem Kind individuelle, ganzheitliche Unterstützung und Förderung.
Unsere Besucher*innen haben nicht nur die Möglichkeit, hier tägliche Hausaufgabenbetreuung in Anspruch zu nehmen, sondern ganz allgemein in ihren Gefühlen und Meinungen ernst genommen und wertgeschätzt zu werden.
Genau das ist der pädagogische Anspruch, der für das KiVi-Team immer an erster Stelle steht!
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir ein multiprofessionelles Team aus pädagogischen Fachkräften mit vielfältigen Kompetenzen und Qualifikationen aufgebaut. Diese Vielfalt im Team zeigt sich auch in seiner Mehrsprachigkeit, die es uns ermöglicht, Sprachbarrieren zu überwinden. So ist es uns möglich mit Kindern und Eltern nicht nur auf Deutsch zu kommunizieren, sondern darüber hinaus ebenfalls auf Türkisch, Rumänisch, Bulgarisch, Arabisch, Spanisch, Englisch, Französisch oder Tamilisch.
KiVi versteht sich als offener Lern- und Erfahrungsraum, in dem Kinder nicht bloß betreut werden, sondern Partizipation und Selbstbestimmung leben.
Im „KiVi-Rat“ artikulieren die Kinder und Jugendlichen ihre Wünsche und Bedürfnisse und entscheiden aktiv mit über ihren Alltag im KiVi, über Ausflüge, über gemeinsame Regeln oder über Anschaffungen.
Jedes Kind bestimmt und gestaltet bei uns selbst mit, da wir der festen Überzeugung sind, das ein Raum, in dem sich wirklich alle wohl fühlen, nur durch gelebte Teilhabe und Mitbestimmung erreicht werden kann.
Über regelmäßig stattfindende Projekte bekommen die Kinder und Jugendlichen, die aus dem Unionviertel und dem ganzen Stadtgebiet zu uns kommen, zudem die Chance ganz gezielte musikalische, kulturpädagogische, künstlerische oder sportliche Förderung zu erhalten und ihre Interessen, Vorlieben und Stärken in der aktiven Auseinandersetzung mit sich selbst und ihrer Umgebung zu entdecken.
Darüber hinaus unternehmen wir regelmäßig gemeinsame Ausflüge z.B. zu Fußballspielen des BVB, in Freizeitparks, Eissporthallen, zum Klettern, in den Zoo, zum Spielen und Picknicken u.v.m.
Unsere vielseitigen Räumlichkeiten und unser großes Außengelände bieten Platz für jede Menge Aktivitäten. Von Kicker-Tischen, über Fußballtore, einen Basketballkorb, ein Klettergerüst, Boxsäcke, Inliner, Brett- und Gesellschaftsspiele, jede Menge Bastel- und Kreativequipment über einen großen Sportraum , unseren eigenen Medienraum mit Playstation, Wii, PC´s und kleinem Kino-Saal bis zu vielen kleinen Ecken zum Chillen und gemütlichen Beisammensein und vielem mehr haben die KiVi-Kids unzählige Möglichkeiten Tag für Tag Bildung, Teilhabe, Inklusion und Spaß zu erfahren.
Unser Leseclub seit März 2020 jeden Mittwoch und Samstag im offenen Kinder- und Jugendtreff "Kinder der Vielfalt" geöffnet, in ruhiger Atmosphäre, ungestört vom restlichen KiVi-Bereich, haben wir einen extra Raum mit Bücherregalen und Sitzkissen eingerichtet. Unser gemütlicher Leseclub ist mit Büchern, Zeitschriften, Comics, Spielen, Hörspielen und digitalen Medien ausgestattet. Hier können die Kinder mit Freunden Geschichten lesen, spielen, basteln und Spaß haben. Die Angebote im Leseclub sollen den Kindern Freude am Lesen, an Büchern und an Geschichten vermitteln. Unser Ziel ist es, das die Kinder Bücher außerhalb des schulischen Kontextes als einen Gewinn wahrnehmen, positive Erfahrungen mit Büchern machen und somit einen guten Zugang zur Bücherwelt bekommen.
Mehrmals pro Woche finden freizeitorientierte Angebote mit verschiedenen Medien für die Altersgruppe von 6 bis 12 Jahren statt. Diese Angebote werden von Ehrenamtlichen betreut. Das Programm des Leseclubs umfasst Vorlese-Aktionen, Lesewettbewerbe, basteln, freie Lesezeit, Unterstützt und gefördert wird das Projekt durch die Stiftung Lesen, das Bündnis „Kultur macht stark“ und das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Seit 2015 bietet der VMDO Eltern-Kind-Gruppen für geflüchtete Familien an. In diesen Gruppen erlernen Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren spielend die deutsche Sprache und werden in Lern- und Förderangeboten individuell auf den Kindergarten und die Schule vorbereitet.
Darüber hinaus werden die Eltern in ihrer Rolle gestärkt und begleitet. Mit diesem Angebot gestalten wir Übergänge in Regelangebote und bauen Netzwerke zu Kindergärten und Schulen auf.
Ziele
Montag - Freitag 8.00 – 14.00 Uhr
Adresse
Leuthardstr. 1-7, 44135 Dortmund
Mo - Frei 10:00 - 18:00 Uhr
täglich 13:00 - 19:00 Uhr (auch am Wochenende)
Das Piratenschiff (April 2021) Mini-Kick-Turnier (November 2021
Spende Sparkassenstiftung (Oktober 2020) Boxteam Dortmund (August 2021)
Sommerfest (August 2021) Masken für den KiVi (März 2021)
Spende Kinderdisco (Februar 2021) Ferienspaß im KiVi (Juli 2021)
KiVi im Haus der Vielfalt (August 2017) Theater im KiVi (Januar 2021)