Die Mitgliedsorganisationen verstehen sich als verantwortlicher Teil der Gesellschaft. Dafür sorgen eindeutige Prinzipien, die unser Handeln in allen Arbeitsbereichen durchdringen und die konsequent verfolgt werden:
Der VMDO versteht sich als Schnittstelle, Netzwerker und Interessenvertreter im Dienste ihrer Mitgliedsvereine und setzt sich dafür ein, interkulturelle Öffnung und Sensibilisierung für die Belange von Migrant*innen in allen wichtigen gesellschaftlichen Bereichen voranzutreiben.
Im Austausch mit den Vereinen arbeitet der VMDO heraus, welche Anliegen von größter Bedeutung sind und vertritt mit seiner Stimme mehr als die Summe der Einzelinteressen.
Mit seiner Verbindung in diverse Communities weiß der VMDO, „wo der Schuh drückt“ und bringt dieses spezifische Wissen kommunal und regional in diversen Gremien und Arbeitskreisen ein.
Auf Bundes- und Landesebene ist er durch seine aktive Mitgliedschaft im Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (BV NeMO) und im Landesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen Nordrhein-Westfalen (LV NeMO NRW) präsent, deren Gründungsmitglied er jeweils ist.
Der VMDO vereint als gemeinnütziger Dachverband von Migrantenvereinen zahlreiche Migrantenvereine aus Dortmund und Umgebung.
Der Vorstand des VMDO setzt sich aus Personen aus den Mitgliedsvereinen zusammen.
Für Angelegenheiten der Mitglieder steht der Vorstand jeden 2. Mittwoch des Monats von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Gespräch zur Verfügung.
Raum A5 im Erdgeschoss im Haus der Vielfalt.
Vorstandsvorsitzende
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende
Finanzen
Beisitzer*innen
Interessierte können sich bei der Ehrenamtskoordinatorin des VMDO melden.
Die Amtszeit des Kuratoriums endete im März 2020. Das Kuratorium befindet sich zurzeit in der Neubildung.
Name | Funktion | Einrichtung/Position |
---|---|---|
Ullrich Sierau | Mitglied | Oberbürgermeister, Stadt Dortmund |
Dr. Wilfried Kruse | Vorsitzender | Weinheimer Initiative |
Saziye Altundal-Köse | Stellvertr. Vorsitzende | Bereichsleitung Arbeitsmarkt und Integration, VMDO e.V. |
Dr. Kemal Bozay | Stellvertr. Vorsitzender | Fachhochschule Dortmund |
Dr. Peyman Javaherhaghighi | Mitglied | Vorstand Bundesverband NEMO und Vorstand MiSO Netzwerk Hannover |
Gunther Niermann | Mitglied | Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Kreisgruppe Dortmund |
Jutta Reiter | Mitglied | Vorsitzende, DGB Stadtverband Dortmund |
Daniela Schneckenburger | Mitglied | Dezernentin für Schule, Jugend und Familie, Stadt Dortmund |
Aysun Tekin | Mitglied | Vorsitzende des Integrationsrates der Stadt Dortmund |
Birgit Zoerner | Mitglied | Dezernentin für Soziales der Stadt Dortmund |
Andreas Koch | Mitglied | Vorsitzender des ISB e.V. |
Je mehr Migrantenvereine sich unter dem Dach von VMDO zusammenschließen, desto besser können ihre Interessen in der Öffentlichkeit vertreten werden.
Durch eine Mitgliedschaft bei VMDO e.V. trägt Ihr Verein dazu bei, dass die Arbeit der Migrantenorganisationen in der Gesellschaft und bei Politik und Verwaltung eine größere Bedeutung erhalten.
Bei Interesse einer Mitgliedschaft senden Sie uns den ausgefüllten Antrag und die Vereinssatzung zu. Gerne können Sie auch einen Beratungstermin vereinbaren, um weitere Fragen zu klären.
Adresse
VMDO e.V.
Beuthstraße 21
44147 Dortmund
Vorteile einer Mitgliedschaft