Arbeiten beim VMDO

Projektleitung (m/w/d) MIRa NRW

Beginn: 01.01.2026
Arbeitszeit: Teilzeit (ca. 22 Std./Woche) Vergütung: Anlehnung an TVöD E Dienstort: Dortmund

Über das Projekt MIRa NRW
MIRa NRW (Melde- und Informationsstelle anti-Schwarzer, antiasiatischer und weiterer Formen von Rassismus) ist ein gemeinsames Projekt von VMDO e. V., LV NeMO NRW und ARIC NRW e. V., gefördert durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI) des Landes NRW.
Ziel ist der Aufbau und die Weiterentwicklung einer landesweiten Struktur zur Erfassung und Auswertung rassistischer und anderer diskriminierender Vorfälle mit besonderem anti- Schwarzen, antiasiatischen und weiteren Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
MIRa NRW trägt dazu bei, Diskriminierung sichtbar zu machen, Betroffenen niedrigschwellige Meldemöglichkeiten zu bieten und Erkenntnisse für eine nachhaltige Antirassismusarbeit in NRW zu gewinnen.

Ihre Aufgaben
•    Leitung, Koordination und strategische Weiterentwicklung des Projekts MIRa NRW
•    Konzeptioneller und organisatorischer Aufbau und weiterentwicklung der Meldestelle in enger Abstimmung mit den Kooperationspartner*innen
•    Kommunikation und Abstimmung mit dem MKJFGFI, der mittelverwaltenden Stelle und der NRW-weiten Begleitstruktur
•    Zusammenarbeit und fachlicher Austausch mit anderen Meldestellen, wissenschaftlichen Partnern sowie zivilgesellschaftlichen Akteur*innen auf Landesebene
•    Sicherstellung einer rassismuskritischen, diversitätssensiblen und partizipativen Projektumsetzung
•    Leitung des internen Steuerungsgruppe
•    Erarbeitung inhaltlicher Grundlagen (z. B. Definitionen, Glossar) zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
•    Enge Kooperation mit der Referent*in für Netzwerk- und Communityarbeit.


Ihr Profil
•    Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Sozialwissenschaften, Pädagogik, Politikwissenschaft, Soziale Arbeit oder vergleichbar)
•    Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung oder -koordination, idealerweise im Bereich Antidiskriminierung, Migration oder zivilgesellschaftliche Arbeit
•    Fundierte Kenntnisse zu Rassismuskritik, Diversität und Antidiskriminierung
•    Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ministerien, wissenschaftlichen Einrichtungen und Verbänden
•    Strategisches, konzeptionelles und selbstständiges Arbeiten
•    Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
•    Gute Deutschkenntnisse , weitere Sprachkenntnisse von Vorteil


Wir bieten
•    Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem landesweit relevanten Projekt
•    Gestaltungsspielraum beim Aufbau einer innovativen Struktur
•    Kollegiale Zusammenarbeit im Verbund VMDO – LV NeMO – ARIC NRW
•    Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
•    Vergütung nach Haustarif VMDO e. V. (Anlehnung an TVöD E)


Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 21. November 2025 per E-Mail an: a.djine@vmdo.de
Stichwort: Projektleitung MIRa NRW
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Rassismuserfahrungen, Migrationsgeschichte und/oder People of Color bevorzugt berücksichtigt.
Wir ermutigen insbesondere Frauen, trans*, inter* und nicht-binäre Personen, sich zu bewerben.

Buchhalter/in/Finanzbuchhalter/in (m/w/d)

Der Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine (VMDO) e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n versierte/n und zuverlässige/n Buchhalter/in/Finanzbuchhalter/in (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit (40 Std/W) zu besetzen.

Der Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine Dortmund e.V. (VMDO e.V.) ist ein interkulturell aufgestellter Dachverband von rund 60 Migrantenvereinen in Dortmund und Umgebung. Der VMDO e.V. ist politisch unabhängig, gemeinnützig, anerkannter Träger der freien Jugendhilfe sowie anerkannter Träger der Weiterbildung des Landes NRW. Übergeordnetes gesellschaftliches Ziel des VMDO ist es, die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in Dortmund voranzutreiben. 


Aufgabengebiet
•    Buchungen aller Belege in DATEV
•    Erstellen von Lohnabrechnungen aller Mitarbeiter*innen
•    Rechnungsprüfung und Rechnungserstellung 
•    Bereitstellung von Zahlenmaterial für Projektabrechnungen
•    Mittelabrechnung öffentlich geförderter Projekte
•    Allgemeine Verwaltungsaufgaben (Bürokommunikation, Beschaffung)
•    Führung und Überwachung der Kasse


Anforderungen
•    Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Buchhalter/in oder gleichwertige kaufmännische Berufsausbildung/Qualifikation.
•    Kenntnisse und Erfahrungen in DATEV. 
•    Fundierte Erfahrung in der Verwaltung im sozialen Bereich 
•    Kenntnisse in der Mittelverwendung und Abrechnung der verschiedenen Geldgeber (EU, BAMF, u.a.) sowie in der Überwachung von Dritt- und Sondermitteln sind von Vorteil
•    Wirtschaftliches und gesamtunternehmerisches Denken
•    Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, Outlook)
•    Verlässlichkeit, Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, gute Auffassungsgabe, Belastungsfähigkeit, Flexibilität
•    Eigenständige Arbeitsweise
•    Einsatzfreude und Bereitschaft zum eigenständigen verantwortungsvollen Arbeiten 


Unser Angebot

  • Interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben in einem interkulturellen und zukunftsorientierten Team
  • Möglichkeit zu fachbereichsbezogenen Fort- und Weiterbildungen 
  • Angemessene Vergütung

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail 

Ihre aussagefähige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, jeweils eine Kopie aller Abschlusszeugnisse und Tätigkeitsnachweise) senden Sie bitte an Gesa Harbig, stellv. Geschäftsführung, Zur Vielfalt 21, 44147 Dortmund, mail: g.harbig@vmdo.de, tel.: 0231 28678753
 

Verwaltungskraft (m/w/d)

Der Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine Dortmund e.V. (VMDO e.V.) ist ein interkulturell aufgestellter Dachverband von rund 60 Migrantenvereinen in Dortmund und Umgebung. Der VMDO e.V. ist politisch unabhängig, gemeinnützig, anerkannter Träger der freien Jugendhilfe sowie anerkannter Träger der Weiterbildung des Landes NRW. Übergeordnetes gesellschaftliches Ziel des VMDO ist es, die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in Dortmund voranzutreiben. 
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Verwaltungskraft (m/w/d), die mit Engagement, Organisationstalent und Teamgeist unsere Arbeit administrativ begleitet. Die Stelle ist in Teilzeit (30 Std/W) zu besetzen.

Aufgabengebiet
•    Allgemeine Verwaltungs- und Bürotätigkeiten
•    Pflege und Verwaltung von Datenbanken und Dokumenten
•    Termin- und Veranstaltungsorganisation
•    Unterstützung bei der internen und externen Kommunikation
•    Assistenz für Geschäftsführung und Vorstand 

Anforderungen
•    Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung (Büromanagement, Verwaltung o.Ä.) oder vergleichbare Berufsausbildung/Qualifikation.
•    Fundierte Erfahrung in der Verwaltung im sozialen Bereich 
•    Gesamtunternehmerisches Denken
•    Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Excel und Outlook
•    Eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
•    Organisationstalent und kommunikative Kompetenz
•    Verlässlichkeit, Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, gute Auffassungsgabe, Belastungsfähigkeit, Flexibilität
•    Kenntnisse im Bereich Gemeinnützigkeit oder Fördermittelverwaltung sind von Vorteil


Unser Angebot

  • Interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben in einem interkulturellen und zukunftsorientierten Team
  • Möglichkeit zu fachbereichsbezogenen Fort- und Weiterbildungen 
  • Angemessene Vergütung

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail 

Ihre aussagefähige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, jeweils eine Kopie aller Abschlusszeugnisse und Tätigkeitsnachweise) senden Sie bitte an Gesa Harbig, stellv. Geschäftsführung, Zur Vielfalt 21, 44147 Dortmund, mail: g.harbig@vmdo.de, tel.: 0231 28678753
 

Praktika im Kinder- und Jugendbereich in Dortmund

Praxissemester Soziale Arbeit 800 Stunden/ Vorpraktikum im Umfang von 400 Stunden für Studierende der Fachrichtung Soziale Arbeit.
Das Praktikum erstreckt sich über 25 Wochen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden an 4 Tagen in der Woche. Die Ableistung des Praktikums ist auch in Teilzeit über 50 Wochen mit einem Umfang von 16 Stunden pro Woche möglich.
KiVi (Kinder der Vielfalt) ist eine offene Kinder- und Jugendeinrichtung des VMDO in Dortmund - eine Einrichtung mit einem bunten und vielfältigen Programm an sechs Tagen die Woche für Kinder aus allen Kulturen im Alter von 6-14 Jahren. Unsere vielfältigen Programme & Aktionen basieren auf eine außerschulische Bildung, so wie auch die Unterstützung und Hilfestellung im Alltag, insbesondere für sozial-benachteiligte Kinder ist der KiVi ein Lern- und Erfahrungsraum im Unionsviertel.


Stellenbeschreibung:

  • Pädagogische Betreuung und Freizeitgestaltung für Kinder
  • Bewegungsangebote und Hausaufgabenbetreuung
  • Interkulturelle Pädagogik
  • Verantwortung und Selbstorganisation
  • Integration in sozialräumliche Zusammenhänge
  • Teilnahme an Teamsitzungen
  • Kreativität und Eigenständigkeit
  • Bildungsarbeit
  • Präventionsarbeit


Wir erwarten:

  • Sicheres und emphatisches Auftreten
  • Positive Ausstrahlung
  • Reflexionsbereitschaft
  • Soziale Kompetenz, Offenheit, Kontaktfreudigkeit


Wir bieten:

  • Fachliche Anleitung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Kulturelle Vielfalt


Bewerbung an: f.toker@vmdo.de
 

Mitgliedschaften des VMDO