Mitgliedsvereine

Afrikanische Gemeinde in Dortmund (AfriGeDo) e.V.

InfoNews

Gründungsjahr: 2014

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Afro Multi Kulti Dortmund AMKD e.V.

Kontakt

Franz-Liszt-Str. 10
44147 Dortmund
 0176 341449 44
 amkdortmund@gmail.com

Ansprechpartner
Ousmane Sakho

Ansprechpartner
Werner Frank

InfoNews

Mitgliederanzahl: 7
Gründungsjahr: 2001
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche:

Kultur

Integration

Inernationale Zusammenarbeit

Sport (Streetball)

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Agasca e.V.

Kontakt

Zur Vielfalt 21
44147 Dortmund
 info@agasca.com
 http://agasca.com/

Ansprechpartner
Amadou Diallo
 015787857789
 amadou@gmx.com

InfoNews

Gründungsjahr: 2008

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Alevitischer Kulturverein Hagen e.V. (Demokratische Aleviten Gemeinde und Kulturzentrum Hagen)

Kontakt

Rolandstr. 17
58097 Hagen

InfoNews

Rechtsform: Verein

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Alevitischer Kulturverein zu Menden und Umgebung e.V.

Kontakt

Holzener Str. 24
58708 Menden
 0178 591 28 51
 menden.akm@gmx.de

Ansprechpartner
Sevket Dogan
 0178 591 128 51
 sevket-dogan@gmx.de

InfoNews

Mitgliederanzahl: 120
Gründungsjahr: 2002

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

ASG-Aloghar Support Group-Germany e.V.

Kontakt

Postfach 10 02 10
44002 Dortmund
 info@asggermany.de
 www.asggermany.de

Ansprechpartner
Jamil Ahmed Chowdhury
 0152 53255308
 jamil.ahmed.chw@asggermany.de

InfoNews

Rechtsform: Verein

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Begegnungszentrum (Bezent) e.V.

Kontakt

Kuckelke 3
44135 Dortmund
 0177 830 12 42
 didf.dortmund@aol.de
 www.didf/dortmund

Ansprechpartner
Nursen Konak
 0177 830 1242
 konak.nursel@gmx.de

Ansprechpartner
Fadime Düzgün Kücük

Ansprechpartner
Helin Polat

Ansprechpartner
Nihat Konak

InfoNews

Mitgliederanzahl: 63
Gründungsjahr: 1992
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche:

Kinder und Jugend (Mal- und Musikkurse, Basteln, Kinder- und Jugendfestival, Erzählcafé)

Frauen (Gedichte und Theaterkurse, Frauentreff, Beratung Gesundheit und Erziehung)

Migration und Flüchtlinge (Beratung, Begleitung bei Behördengängen, Gemeinsames Frühstück)

Kulturelle Angebote (Kultur- und Literaturtage, Festi)

 

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Bulgarische Sonntagsschule e.V.

Kontakt

Klönnestr. 17
44143 Dortmund
 bgschule_dortmund@abv.bg

Ansprechpartner
Dimitrinka Niklina
 0157 84397243
 dniklina@yahoo.com

InfoNews

Rechtsform: Verein

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Carehelp Ruhrbezirk e.V.

Kontakt

Bonifatiusstr. 3
44139 Dortmund
 0176 2076 7903
 chr@fn.de

Ansprechpartner
Roger Lambert Tegoumthie
 lamberttegoum@yahoo.fr

InfoNews

Mitgliederanzahl: 10
Gründungsjahr: 2018
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche

Informationsveranstaltungen und Beratung zu Themen der Gesundheit

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Chancengleich in Europa e.V.

Kontakt

Hörder Bahnhofstr. 6
44263 Dortmund
 0231/28676640
 0231/28676642
 info@ch-e.eu
 www.ch-e.eu
 www.hzfv.de

Ansprechpartner
Ingibjörg Pétursdottir
 0173 5142076
 petursdottir@ch-e.eu

InfoNews

Gründungsjahr: 2009

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

DADD-INITIATIVE e.V.

InfoNews

Gründungsjahr: 2017

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

(DAKME) Alevitisches Kulturzentrum in Dortmund und Umgebung e.V.

Kontakt

Körnebachstr. 49 - 51
44143 Dortmund
 0162/6959504
 vereindakme@gmail.com
 www.dakme.org

Ansprechpartner
Nuray Bulut

Ansprechpartner
Mustafa Aksu

Ansprechpartner
Alisan Tekin
 0162/6959504
 alisanbergkamen@gmail.com

InfoNews

Mitgliederanzahl: 327
Gründungsjahr: 1993
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche:

Integration (Integrationskurse A1, A2 und berufsbezogene Deutschkurse)

Kultur (Chor und Instrumentalunterricht)

Jugendarbeit (Bildungsfahrten/Jugendherbergen)

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Dersim Gemeinde Bochum (Degeb) e.V.

Kontakt

Wallbaumweg 108
44894 Bochum
 dersimgemeindebochum@hotmail.de

Ansprechpartner
Erdinc Bulut
 dersimgemeindebochum@hotmail.de

Ansprechpartner
Gülsün Dündar

InfoNews

Gründungsjahr: 2011
Dachverband: Föderation der Dersim Gemeinden e.V.

Arbeitsbereiche:

Kinder/Jugendarbeit (Kinderchor)

Interkulturelle Arbeit (Anlaufstelle für Migranten und Flüchtlinge)

Aufarbeitung der Geschichte (Dersim Oral History Project)

 

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Dersim Gemeinde Westfalen e.V.

Kontakt

Zur Vielfalt 21
44147 Dortmund
 0176/27270182
 dersimgemeinde@hotmail.de

Ansprechpartner
Sevda Cagritekin
 0176/27270182
 s.cagritekin@gmx.de

InfoNews

Gründungsjahr: 2005
Dachverband: Föderation der Dersimgemeinden in Europa e.V.

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

EXELL Afrika e.V.

Kontakt

Peschweg 19
44328 Dortmund
 0176 433 669 22
 africaexcell@gmail.com

Ansprechpartner
Etienne Fopa
 0176 433 669 22
 e.fopa-simo@vmdo.de

InfoNews

Mitgliederanzahl: 15
Gründungsjahr: 2021
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche

Kulturvielfalt

Migration und Integration

Demokratieförderung

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

FC Ezidxan Dortmund e.V.

Kontakt

Ansprechpartner
Ali Khider Kasim

InfoNews

Gründungsjahr: 2019
Rechtsform: Verein

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

FC Roj Dortmund 2008 e.V.

Kontakt

Eberstraße 26
44145 Dortmund
 0170 5778846

Ansprechpartner
Yasar Kilinc
 yasar.kilinc@hotmail.de

Rechtsform: Verein

FORUM DIALOG e.V.

Kontakt

Max-Brod-Str. 35, c/o Eleonora Faust
44328 Dortmund
 0176 63049495
 info@forum-dialog.org
 https://www.forum-dialog.org

Ansprechpartner
Eleonora Faust
 0176 630 49495
 Eleonora.Faust@forum-dialog.org

Ansprechpartner
Lidia Tiz

Ansprechpartner
Nelli Debus

InfoNews

Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche:

Frauen (Feminin ErfolgReich, Art to be the woman)

Kinder und Jugendliche (JEC, KRUG, MäGeKiDor)

Soziales (KOMM AN 2022)

Kultur (KOMMAN 2023, Everyday life in Dortmund- Fotoprojekt für Frauen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, Russlanddeutsches Liedgut, Gestern und heute)

Geschichte (Bildungsreisen nach Büdingen, Frankfurt am Main, Lübeck, Travemünde)

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Forum Jugend e.V.

Kontakt

Zur Vielfalt 21
44147 Dortmund
 01789770142
 yagmur@forumjugend.do

Ansprechpartner
Ümithan Yağmur
 0178 9770142
 yagmur@forumjugend.do

Ansprechpartner
Sarra Lejmi

InfoNews

Mitgliederanzahl: 60
Gründungsjahr: 2019
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche:

Integration (Fotoausstellung "Heimat: Gestern und Morgen!? Eine Momentaufnahme einer diversen Generation."

Kultur (kutOUR macht Integration)

Jugendarbeit (Mirroring Digital Society)

Internationales (Erasmus+ Projekte innerhalb der EU und in der Türkei)

Ehrenamt (Dialogveranstaltungen, Sofra macht Integration, Iftar to go)

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Freier Sportverein von 1898 Dortmund e.V. „Schach“

Kontakt

Blütenweg 4
44265 Dortmund
 0231/ 3951314
 cbommert@gmx.de
 http://fsv1898-dortmund.de/

Ansprechpartner
Dr. Christian Bommert
 0157 752 437 52
 cbommert@gmx.de

Ansprechpartner
Rudi Dieckmann

Ansprechpartner
Michael Schulz-Runge

InfoNews

Mitgliederanzahl: 57
Rechtsform: Verein

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Ghana Vereinigung Dortmund e.V.

Kontakt

Göllenkamp 26 c
44357 Dortmund
 0231/370907

Ansprechpartner
Samuel Kyei
 0231 370907

InfoNews

Gründungsjahr: 1990

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Ghanaians Ladies Union, Dortmund e.V.

Kontakt

Gössingstr. 40
44319 Dortmund
 0171 033 17 39
 dianaboaweaddo@gmail.com

Ansprechpartner
Dians Boawe Addo
 0171 033 17 39
 dianaboaweaddo@gmail.com

InfoNews

Mitgliederanzahl: 7
Gründungsjahr: 2005

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Ghanaians Emergency Union Dortmund e.V.

Kontakt

Zimmerstr. 41
44145 Dortmund
 0231/4780953
 0174 4709644
 kaboben@yahoo.de

Ansprechpartner
Ben Kankam-Boadu

InfoNews

Mitgliederanzahl: 21
Gründungsjahr: 2021
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche:

Kultur (Unterricht in Ghananesische Kultur und Tradition)

Politik

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Golden Foundation e.V.

Kontakt

Gneisenaustr. 63
44147 Dortmund
 0176/85642816
 walter.akuagbaogu@gmx.de

Ansprechpartner
Walter Akaugbaogu
 0176/85642816
 walter.akuagbaogu@gmx.de

Ansprechpartner
Anyalebechi Emeka

Mitgliederanzahl: 18
Gründungsjahr: 2021
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche:

Kultur, Integration und Sprachunterricht der nigerianischen Sprache Igbo 

InNemo e.V.

Kontakt

Schüruferstr. 36a
44269 Dortmund
 0231/137 520 029
 info@innemo.de

Ansprechpartner
Igor Smolovski
 0176 833 994 28
 i.smolovski@gmail.com

InfoNews

Mitgliederanzahl: 7
Gründungsjahr: 2024
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche

Beratung in Muttersprache zu Themen der Integration (Ausländerrecht, Ausbildung, Berufstätigkeit, Weiterbildung, Bürgergeld etc.)

Beratung zu sozialen und juristischen Fragen

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Instrumentalverein Dortmund e.V.

Kontakt

 0173 2805675
 info@instrumentalverein-dortmund.de
 www.instrumentalverein-dortmund.de

Ansprechpartner
Angelica Erbslöh

InfoNews

Gründungsjahr: 1892
Rechtsform: Verein

Unser Verein, gegründet 1892, ist ein Sinfonieorchester von Amateurmusikern  und -musikerinnen aus Dortmund und Umgebung. Wir treffen uns wöchentlich zu Proben und erarbeiten jedes Jahr zwei eigene Konzertaufführungen. Hinzu kommen Kooperationsprojekte und Auftragskonzerte. Die Auswahl der Konzertprogramme reicht von Solokonzerten und Sinfonien aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne über Opern- und Operetten-Galas bis zu Uraufführungen. Unser besonderes Profil bilden auf der einen Seite die Solokonzerte mit jungen Dortmunder Solistinnen und Solisten und auf der anderen Seite unsere interkulturellen Konzerte mit Musik und Musiker*innen, die unsere Kultur mit ihren mitgebrachten Musikkulturen bereichern. .

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 18:45 Uhr im Haus der Vielfalt, Beuthstr. 21 in Dortmund, zur Probe mit unserem tollen Dirigenten Markus Fohr. Zur Verstärkung unseres Orchesters suchen wir engagierte, geübte Musiker und Musikerinnen (Streicher*innen, vor allem Bratschen und Kontrabässe, Posaunen, Trompeten)

Der Vorstand des IVD:

Angelica Erbslöh (1. Vorsitzende)

Judith Jaenicke (stellvetr.Vorsitzende)

Inge Zeller (Schriftführerin

Dr. Wolfram Gerdes (Kassenführer)

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Internationales Frauencafé Dortmund e.V. (Infrado e.V.)

Kontakt

Westerbleichstr. 60
44147 Dortmund
 0231/8780953
 0177 6058885
 gcapanoglu@infrado.de
 www.infrado.de/

InfoNews

Gründungsjahr: 2012

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Integrationszentrum Partner e.V.

Kontakt

Friedenstraße 41-43
44139 Dortmund
 0231 952 973 0 oder 0231 95297318
 0231 952 973 29
 integrationszentrum-partner@web.de
 www.iz.partner-inform.de
 www.partner-inform.de

Gründungsjahr: 1998

KamerDo e.V.

Kontakt

Jagdhausstr. 9
44225 Dortmund
 jr.cheugouepouadeu@yahoo.de

InfoNews

Gründungsjahr: 1998

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Karanfil-Dortmund e.V.

Kontakt

Zur Vielfalt 21
44147 Dortmund
 0172 644 7832
 karanfil.dortmund@gmx.de

Ansprechpartner
Cemal Dogan
 0172 644 7832

Mitgliederanzahl: 30
Gründungsjahr: 2017
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche:

Kultur, Politische Bildung, Interkultureller Brückenbau

(Kubib) Kultur-, Bildungs- & Integrationsbrücke Dortmund e.V.

Kontakt

Postfach 50 01 23
44201 Dortmund
 0231/5340232
 0176 70066786
 boualili@web.de

News

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Kurdischer Frauenverein "Rozerin" e.V.

InfoNews

Rechtsform: Verein

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Kurdischer Verein Hêvî e.V.

Kontakt

Zur Vielfalt 21
44147 Dortmund
 0178 520 10 23
 hevido@gmx.de
 https://hevi-ev.de/

Ansprechpartner
Muhamed Ali Abdulaziz

InfoNews

Mitgliederanzahl: 40
Gründungsjahr: 2016

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Kurdischer Verein Rebaz e.V. (Gemeinde der syrischen Kurden)

Kontakt

 0157 512 34 628
 haji.saman2007@gmail.com

Ansprechpartner
Shfa Brhek (Vorstandsvorsitzender)

Ansprechpartner
Shekhmusa Haji
 0157 512 34 628
 haji.saman2007@gmail.com

Mitgliederanzahl: 10
Gründungsjahr: 2020
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche:

Sprache (Kurdischer Sprachkurs)

Hilfe (2023 Hilfen für Erdbebenregionen gesammelt und verschickt)

Musik (Musikkurse für Kinder)

Ladies of Hope e.V.

Kontakt

Haydnstr. 14
44147 Dortmund
 0179 7717735

Ansprechpartner
Rosemary Frindt
 0179 7717735
 afuaatta@gmail.com

InfoNews

Mitgliederanzahl: 20
Gründungsjahr: 2017
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereich:

Ehrenamt

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Mala Ezidxan Dortmund und Umgebung e.V.

InfoNews

Rechtsform: Verein

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Migrantinnenverein Dortmund e.V.

Kontakt

Humboldtstr. 44
44137 Dortmund
 0176 44715232
 migrantinnendo@aol.de
 www.migrantinnenvereindortmund.de

Ansprechpartner
Ayse Kalmaz
 0176 44715232
 a.kalmaz@freenet.de

Mitgliederanzahl: 50
Gründungsjahr: 2012
Rechtsform: Verein

Muhabbet Dortmund Türk Sanat Müzigi Korosu e.V.

InfoNews

Rechtsform: Verein

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Nepal-Dortmund Samaj e.V.

Kontakt

Mozartstr. 3a
44147 Dortmund
 0176 63708133
 http://www.nepalisamaj.org/

Ansprechpartner
Rana Bahadur Saud
 0176 63708133
 ranabahadursaud29@gmail.com

InfoNews

Mitgliederanzahl: 13
Gründungsjahr: 2018
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche:

Unterstützung und Hilfen für Nepal

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

New Partnership Projekt Dortmund e.V. (NPP e.V.)

Kontakt

Rennweg 9
44143 Dortmund

Ansprechpartner
Herr Vorstand Francis
Brenya Benson
 015254210284
 bensondec@outlook.com

Palästinensische Gemeinde zu Dortmund e.V.

Kontakt

Lütgenholthauser Str. 72
44225 Dortmund
 info@pal-gemeinde-dortmund.de
 www.pal-gemeinde-dortmund.de/

Ansprechpartner
Dr. Hisham Hammad (Vorsitzender)
 0173 8585588
 h2.hammad@hotmail.com

Ansprechpartner
Dr. Omar Al Ghawi
 alghawiomar@hotmail.com

InfoNews

Gründungsjahr: 2011
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche:

Integration

Kultur (Arabisch-Unterricht)

Jugendarbeit (Tanzkurse)

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Romano Than, Haus der europäischen Roma e.V.

Gründungsjahr: 2016

Somalisch-Deutscher Verein e.V.

InfoNews

Gründungsjahr: 2015

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Tadschikische Gesellschaft e.V.

Kontakt

Ansprechpartner
Abdukodir Shekhov

InfoNews

Rechtsform: Verein

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Tamilischer Kulturverein (TKD) e.V.

Kontakt

Diepenbrockstr. 6
44379 Dortmund
 0172 295 31 43
 www.tkdortmund.de

Ansprechpartner
Jeyakumaran Kumarasany
 0159 0455 37 56
 tkdortmund@gmx.de

InfoNews

Mitgliederanzahl: 25
Gründungsjahr: 1992
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche:

Bildung (Sprach-Musik- und Tanzunterricht)

Kultur (Straßenfest in Kooperation mit dem Verein für tamilische Künstler)

Integration

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Theater Ins Moderne e.V.

Gründungsjahr: 2010

UGMD e.V. (UNION GROSS MANDENG DEUTSCHLAND e.V)

Kontakt

Arthur-Beringer Str. 17
44369 Dortmund
 0176 232 81 538
 unionmandeng.deutschland@gmail.com
 https://uniongrossmandengdeutschlandev.wordpress.com

Ansprechpartner
Mahawa Camara
 camaramahawa2002@yahoo.fr

InfoNews

Mitgliederanzahl: 230
Gründungsjahr: 2017
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche:

Projekt "Frauen Café Mandeng" 2021 - 2022

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Uigurischer Kulturverein e.V.

Kontakt

Zur Vielfalt 21
44147 Dortmund
 0162 767 7274
 uigurkulturev@gmail.com

Ansprechpartner
Adil Hamit

Ansprechpartner
Abdula Yilihamu

Ansprechpartner
Reyihanguli Witte

Ansprechpartner
Abuduresuli Abudusalamu

InfoNews

Mitgliederanzahl: 20
Gründungsjahr: 2018
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche:

Kultur (Veranstaltungen zum kulturellen Austausch)

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

U.R.G.A. e.V. (Union der guineischen Staatsbürger in Deutschland e.V.)

Gründungsjahr: 2014

Umweltgewerkschaft e.V.

Kontakt

Auf der Altstätte 1c
44369 Dortmund
 joachimkoenen@freenet.de

News

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Unique Club Organization e.V.

Kontakt

Beuthstr. 21
44147 Dortmund
 0176 / 87760127
 stl.logistics@gmx.de

Gründungsjahr: 2014

Vehist Verein zur Hilfe für Straßentiere in der Türkei e.V.

Kontakt

 0231 - 599175; 0231 - 4761068
 vehist@gmx.net
 https://www.vehist.org/

Gründungsjahr: 2007

Verein für tamilische Künstler e.V.

Kontakt

Rheinische Str. 76-80
44137 Dortmund
 0151 633 633 33
 nmkalai@yahoo.de
 www.vtkdo.de

Ansprechpartner
Kalainithy Shabesan

InfoNews

Gründungsjahr: 2015
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche:

Kunst (Tanz und Musikunterricht)

Kultur (Tamilisches Straßenfestival)

Frauen

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Verein Kamerunischer Ingenieure und Informatiker Ruhrbezirk e.V.

Kontakt

Postfach 72 03 59
44383 Dortmund
 0176 59995909
 info@vkii-ruhrbezirk.de; vkii_ruhrbezirk@vkii.org
 www.vkii-ruhrbezirk.de/

InfoNews

Gründungsjahr: 2014
Dachverband: VKII e.V.

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Verein zur Förderung des interkulturellen Elternnetzwerks e.V.

Kontakt

Beuthstr. 21
44147 Dortmund
 0231 / 47 45 13 48
 0231 / 47 45 14 61

Gründungsjahr: 2010

(ViF) Verein für internationale Freundschaften e.V.

Kontakt

Flurstr. 70
44145 Dortmund
 0231/ 81 54 43
Mo + Freitag ab 13.00

 vifdo@web.de
 vifdo.wordpress.com

InfoNews

Gründungsjahr: 1987

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Wittener Institut für Interkulturelle Kompetenz (WIIK) e.V.

Kontakt

Fischertalweg 3
58455 Witten

InfoNews

Gründungsjahr: 2015

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

(Xenitas) O Xeniteas e.V. – Verein der Griechen aus Pontos in Dortmund und Umgebung

Kontakt

Westerbleichstr. 60
44147 Dortmund
 0231 / 88 20 092
 0231 / 88 20 092
 www.xeniteas-dortmund.de

InfoNews

Gründungsjahr: 1982

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

Yatim Adhakirat e.V.

InfoNews

Rechtsform: Verein

KiVi - Kinder der Vielfalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Vielfalt

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff im Haus der Vielfalt für Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Bei uns gibt es ein buntes Programm, von sportlichen Aktivitäten auf unserem großen Aussengelände oder in der Turnhalle, bis hin zu entspannten Filmabenden in unseren gemütlichen Räumlichkeiten.Foto mit dem Kivi-Team 2 Frauen und 1 MannWir bieten geschlechterspezifische Angebote, in unserem multikulturellen Haus an. Wir sind für Respekt und Toleranz für die unterschiedlichen Lebenswelten, in dem wir voneinander lernen. Zusammenhalt wird bei und großgeschrieben. Wie wir das genau angehen, zeigt sich in unserem Programm.Unser Programm bietet die Hausaufgabenbetreuung, die wir in unserem Lern- und Förderzentrum im Rahmen des Teilhabe und Bildungspakets anbieten. Wichtig dabei ist für uns die individuelle Einzelförderung.Wir bauen Schwächen ab und fördern Stärken.Zum Ausgleich werden bei uns sportliche Aktivitäten angeboten die Spaß und Laune machen. Von Fußball, Basketball, Stoptanz bis hin zu Seilspringen.Ebenso werden erlebnispädagogische Elemente wie Sinnesparcour, Kooperationsspiele und Geschicklichkeitsübungen gemeinsam erprobt.Neben dem sportlichen Programm bieten wir kreative und künstlerische Angebote an. Wir schaffen ein buntes Theaterprogramm, wir inszenieren was uns gefällt, wir üben uns im Schauspiel und proben verschiedene Rollen ein. Wir kreieren unsere eigene Bühne, werden handwerklich aktiv und schaffen etwas Eigenes. Die Kostüme können wir entwerfen und schneidern.In den kreativen Bastelangeboten wird gehämmert, gesägt und gebastelt. Wir gestalten zu aktuellen Themen.In der hauseigenen Zeitung können wir einen Artikel verfassen. Wir lernen was es für nützliche Tricks und Tipps gibt. Ebenso ist uns der sichere Umgang mit dem Internet wichtig. Der im EDV Raum einstudiert und gestärkt wird.Im Haus der Vielfalt gibt es verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichsten Spezialitäten. Daher werden wir beim Kochkurs leckere und gesunde Gerichte zubereiten. Beim gemütlichen Zusammensein lassen wir die Woche ausklingen.Beim Kinder- und Teensfilmabend mit ausgesuchten Filmen.Adresse: Haus der VielfaltBeuthstr. 21, 44147 DortmundTel: 0231-28 67 81 63

Teilen:
  • URL

YELPAZE - Fächer der Vielfalt

Kontakt

Zur Vielfalt 21
44147 Dortmund
 0176 2000 6744
 akifhan@hotmail.de

Ansprechpartner
Akif Han
 0176 2000 6744
 akifhan@hotmail.de

Mitgliederanzahl: 18
Rechtsform: Verein

Arbeitsbereiche:

Kultur

Förderung von Frieden und Völkerverständigung

Mitgliedschaften des VMDO