Aktuell

Yoga für Kinder

Fachgespräch: Partizipation und radikale Vielfalt in der Migrationsgesellschaft

In dieser Veranstaltung werden wir uns näher anschauen, wie die Partizipations-, Teilhabe bzw. Integrationsgesetze der (vier) Bundesländer das politische, kulturelle und soziale Leben der Stadtgesellschaft beeinflussen. Wir werden sowohl Bilanz...

Mamaya - Tanz- und Trommelkurse

Psychische Erkrankungen bei älteren Migrant*innen: Depression, Demenz

30. September 2021, 13:00 bis 15:00 Uhr

Die Veranstaltung findet im Haus der Vielfalt, Beuthstr. 21, 44147 Dortmund statt.

Dr. med. Murat Ozankan

Fachpsychiater und Psychotherapeut

LVR-Klinik Langenfeld, Stellvertretende Leiter in der Abteilung...

VMDO-Diskussionsrunde zur Bundestagswahl 2021

Podiumsgäste:

  • Klaus Wegener, CDU
  • Jens Peick, SPD
  • Frieder Löhrer, FDP
  • Ann-Christin Huber, DIE LINKE
  • Markus Kurth, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
  • Sandra Goerdt, Die PARTEI

Moderation:
Frau Şaziye Altundal-Köse, Herr Dr. Etienne Fopa-Simo

Am 26....

70s Culture Dance

Eine Kooperationsveranstaltung des VMDO e.V. und dem DigitalenKulturLabor (DKL) des Dortmunder U.

"lokal willkommen" auf dem Festival "Willkommen Almanya" am Nordmarkt

Das Team von "lokal willkommen" war am 4.9. auf dem Festival "Willkommen Almanya" am Dortmunder Nordmarkt zu Gast, Oberbürgermeister Thomas Westphal ließ es sich nicht nehmen das Team am Informationsstand zu besuchen.

Miteinander, nebeneinander oder gegeneinander?

Ausländerbehörden und Integrationsstrukturen als Akteure in der kommunalen Migrationsarbeit

Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit im Verein

Tue Gutes und rede darüber – so lautet ein bekanntes Motto. Besonders die Vereinsarbeit lebt davon, dass sie wahrgenommen wird.

Projektentwicklung, Antragstellung und Verwendungsnachweise

Wie werden aus Ideen Taten? Auf welchen Wegen lassen sich Projekte sinnvoll entwickeln? Woher können Fördermittel kommen?

Und wie werden die entsprechenden Anträge verfasst?

Mitgliedschaften des VMDO