Am ersten Tag, dem 20. August, nahmen eine bunte Gruppe von Ca.45 Senioren teil, darunter arabischsprachige, vietnamesische, russischsprachige, iranische und internationale Senioren. Die Atmosphäre war von Anfang an herzlich und einladend. Die Senioren hatten die Gelegenheit, die verschiedenen Attraktionen des Freizeitparks zu erkunden, die sie an ihre Kindheit erinnerten. Viele von ihnen genossen die Fahrgeschäfte und Spiele, die ihnen ein Lächeln ins Gesicht zauberten und alte Erinnerungen weckten.
Am zweiten Tag, dem 21. August, war die Gruppe (Ca.50 Senioren) ebenso vielfältig. Arabischsprachige, kurdische, türkische, iranische, afghanische und russischsprachige Senioren kamen zusammen, um den Tag im Freizeitpark zu verbringen. Auch hier war die Freude groß, und die Teilnehmer tauschten sich über ihre Erlebnisse aus. Die gemeinsamen Aktivitäten förderten den Austausch und das Miteinander, was zu einer besonderen Gemeinschaftserfahrung führte.
Die Organisatoren sorgten dafür, dass die Senioren sich wohlfühlten und alle Attraktionen in vollen Zügen genießen konnten. Die Rückfahrt an beiden Tagen war geprägt von fröhlichen Gesprächen und dem Teilen von Erlebnissen, die die Teilnehmer miteinander verbunden haben.
Insgesamt war der Ausflug nach Wunderland Kalkar ein voller Erfolg. Die Senioren konnten nicht nur ihre Kindheitserinnerungen auffrischen, sondern auch neue Freundschaften schließen und kulturelle Barrieren überwinden. KULSA und VIA CAFE haben mit dieser Veranstaltung einen wertvollen Beitrag zur Integration und zum Wohlbefinden der Senioren geleistet. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Erlebnisse in der Zukunft.