Nächste Schulung am 19. November 2018: Digitale Selbsthilfe mit Dr. Marie Huchthausen
Im Rahmen des Projektes „Älter werden – aktiv bleiben: Was rastet, das rostet!“ Netzwerkaufbau und Qualifizierung von Senioren- und Medienlotsen mit Migrationshintergrund in Dortmund wird eine Schulungsreihe für die Qualifizierung von Seniorenlotsen im Haus der Vielfalt angeboten. Unser Mitgliedsverein Internationales Frauencafé Dortmund e.V. (Infrado) ist Veranstalter dieser Schulungsreihe. (Flyer zum Download)
Abgelaufene Schulungen
15.10. 2018: Soziale Netzwerke im Internet - Miteinander in Kontakt bleiben
Welche sozialen Netzwerke gibt es für die Senioren- und Medienlotsen, die sie für ihre eigenen Community nutzen können?Ort: Haus der Vielfalt | Beuthstr. 21 | 44147 DortmundZeit: 10:00 - 12:00 UhrRaum: A 3 | Referentin: Dr. Marie HuchthausenTeilnahme nur mit vorheriger Anmeldung und kostenlos!
28. 09. 2018: Online Kommunikation: E-Mails, Messenger und VideotelefonieVorteile der online Kommunikation; Nutzung für Netzwerkaufbau in der Seniorenarbeit wichtig; Einfache Kommunikation mit den Institutionen der Stadtgesellschaft; Grundlagen von E-Mail-, Messenger und Videotelefonie-Nutzung; Videotelefonie: Kommunikation face-to-face mit Verwandten/Freunden aus dem Herkunftsland; Messenger/E-Mail: Erleichterung der Kommunikation
Ort: Haus der Vielfalt | Beuthstr. 21 | 44147 DortmundZeit: 10:00 - 12:00 UhrRaum: B 3 | Referentin: Dr. Gürsel CapanogluTeilnahme nur mit vorheriger Anmeldung und kostenlos!