Kommunalwahl 2025: Politische Teilhabe stärken

Liebe Vertreter*innen von Migrant*innenorganisationen,
liebe Engagierte der Dortmunder Stadtgesellschaft,
die Fachberatungsstelle für Migrant*innenorganisationen des VMDO e.V. lädt Sie herzlich ein zur Podiumsdiskussion „Kommunalwahl 2025: Politische Teilhabe stärken“
am Donnerstag, den 4. September 2025, von 16:00 bis 18:30 Uhr ins Haus der Vielfalt ein.
Die Kommunalwahl am 14. September 2025 rückt näher – ein wichtiger Moment für die Zukunft unserer Stadt. Bei dieser Wahl werden grundlegende Weichen für die nächsten Jahre gestellt. 
Dortmund ist eine Stadt, die schon immer von Vielfalt geprägt ist. Über 42 % der Einwohner*innen haben einen Migrationshintergrund. Dies gilt es politisch wahrzunehmen und auch in den kommenden Jahren gesellschaftlich abzubilden. Es geht um Teilhabe, Chancengleichheit, Vertrauen und Demokratische Werte. 
Um die unterschiedlichen politischen Perspektiven kennenzulernen, treten die Kandidierenden der Parteien mit Ihnen in den Dialog:

•    SPD – Thomas Westphal (Oberbürgermeister und OB-Kandidat)
•    CDU – Alexander Kalouti (OB-Kandidat)
•    Bündnis 90/Die Grünen – Katrin Lögering (OB-Kandidatin)
•    Die Linke – Fatma Karacakurtoglu (OB-Kandidatin)
•    BSW – Thomas Zweier (Spitzenkandidat für die Ratsliste)

Wir möchten allen Dortmunder*innen die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen, in Diskussion zu treten und sich ein Bild von den politischen Positionen zu machen.

Gerade in einer Zeit, in der demokratische Werte herausgefordert werden, braucht es eine aktive Zivilgesellschaft und den offenen Austausch zwischen Politik und Stadtgesellschaft.
Nach der Diskussionsrunde wird es einen kleinen Imbiss geben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion!


 

Mitgliedschaften des VMDO